
Städt. kath. Grundschule * Meistersingerstr. 2 * 45307 Essen
Telefon: 0201 / 59 81 41 * Fax: 0201 / 85 240 72

Ein Kunstprojekt
Im Januar 2019 war unser Kunstprojekt für die TÜV Akademie in Essen beendet. Zusammen mit zwei weiteren Schulen hatten wir den "Auftrag", die Gestaltung der Wände auf den Emporen der Niederlassung Essen Stadtmitte zu übernehmen. Auf den folgenden Fotos sieht man die Entstehung der Bilder in der Technik des Acrylic Pouring sowie die offizielle Einweihung, zu der die Kinder mit ihren Lehrerinnen eingeladen waren.
26.11.2018
Theater Zebula
zu Gast in unserer Schule
ein Gewinn bei den Stadtwerken der Stadt Essen.
"KÜHLSCHRANKGESCHICHTEN"
Alle Kinder verfolgten gebannt die lustigen Gespräche der verschiedensten Kühlschrankbewohner.
08.01.2018
Die Aktion des Sternsingens um den Dreikönigstag Anfang Januar herum ist mittlerweile die größte Solidar-Aktion von Kindern für Kinder weltweit!
In diesem Jahr heißt das Motto: "Gemeinsam gegen Kinderarbeit".
Auch in unserer Schule waren die Sternsinger von St. Barbara wieder unterwegs in allen Klassen und brachten uns für´s kommende Jahr den Segen
20 * C + M + B 18
6.12.2017
Besuch vom Nikolaus
28.11.2017
Die beiden zweiten und dritten Klassen hatten an einer Verlosung der Stadtwerke Essen teilgenommen und eine Unterrichtseinheit incl. Aufführung zum Thema "Klimawandel" gewonnen. Die Geschichte von Pinguin Fips und dem Eisbären Benno handelt von Freundschaft und dem Leben im Zoo, aber zeigt auch die Folgen des Klimawandels und macht die Kinder neugierig auf die Welt der Arktis und der Antarktis.
Alle verfolgten begeistert die Reise von Pinguin und Eisbär zum Nordpol und zum Südpol und freuten sich über das Happy End.
Sternsinger
Am 9. Januar 2017, dem 1. Schultag nach den Weihnachtsferien waren
wieder die Sternsinger von St. Barbara
bei uns in der Schule und haben uns den Segen
20 * C + M + B 17
gebracht.
06. Dezember 2016
Sei gegrüßt, lieber Nikolaus, .....
.... danke schön, lieber Nikolaus!
Sternsinger
Am 7. Januar 2016, dem 1. Schultag nach den Weihnachtsferien waren
die Sternsinger von St. Barbara
bei uns in der Schule und haben uns den Segen
20 * C + M + B 16
gebracht.
Adventssingen in der Eingangshalle mit dem vorweihnachtlichen Spiel der Klasse 2 a
"Das Hirtenkind und sein Licht"
Die beiden vierten Klassen zu Besuch im Krayer Rathaus:
Pico-bello-SauberZauber
20. März 2015
Unsere Teilnahme am Ehrenamt- Projekt hat schon eine langjährige Tradition. So waren auch in diesem Jahr wieder alle Klassen dabei, Flächen im Schulumfeld von Müll zu befreien. Die EBE (Essener Entsorgungsbetriebe), versorgte uns mit Handschuhen, Müllsäcken und Zangen und die EVAG steuerte als Dankeschön einen Anstecker bei, der den Teilnehmern und Teilnehmerinnen freie Fahrt im ganzen Stadtgebiet am Hauptaktionstag gewährte.
NIKOLAUS
Jedes Jahr bekommen die Kinder der ersten und zweiten Klassen Besuch vom Nikolaus. Eine der dritten Klassen bereitet eine Nikolausfeier für die Kinder vor. Dazu gehören immer ein Theaterstück sowie ein kleiner Beitrag jeder Klasse, um den Nikolaus milde zu stimmen

Letzte Vorbereitungen für das Theaterstück:
Aufmerksame Kinder und Applaus für die Darsteller und Darstellerinnen
Der Nikolaus ist da!!
Die eingeladenen Klassen leisten ihren kleinen Beitrag....
...denn er hat uns ja auch etwas mitgebracht!
Radio Essen zu Besuch in unserer Schule
Felix aus der Klasse 4b hatte für seine Klasse eine einstündige Sendung live aus dem Klassenzimmer mit Radio Essen im Rahmen der "Aktion Verkehrssicherheit" gewonnen. Radio Essen Moderator Timm Schröder kümmerte sich gemeinsam mit den Kindern um das Wetter, die Verkehrshinweise und Blitzer. Auch die Musiktitel durften die Schüler und Schülerinnen aussuchen. Polizeidirektor Dietmar Hoga hörte sich die verschiedenen Klagen der Kinder über ihren Schulweg an: zu kurze Ampelphasen auf der Krayer Straße und auf der Wattenscheider Straße, zu wenig Platz auf den Verkehrsinseln der Krayer Platte, aber auch über das Gedränge an den Bushaltestellen rund um die Schule. Er besprach mit den Kindern noch einmal Hinweise zur Sicherheit im Straßenverkehr, außerdem stellte er in Aussicht, die Grünphasen an den Ampeln noch einmal zu überprüfen. Damit alle Kinder weiterhin sicher unterwegs sind, auch demnächst in den weiterführenden Schulen, erhielten sie Warnwesten mit Radio Essen-Logo.












Sponsorenlauf
Am 26. September 2014 führten wir gemeinsam mit dem Förderverein einen Sponsorenlauf durch. Auf dem Fußballplatz des Schulhofs wurde eine Runde von 130 m markiert. Im Vorfeld hatten die Kinder Sponsoren gesucht, die pro Runde eine kleine Geldsumme spenden würden. Mit dem erlaufenen Geld werden folgende Planungen unterstützt:
- unser Musikprojekt mit dem Kammerorchester
- Anschaffung von Spinden für den Ganztag
- Anschaffung von Farben zur Schulhofbemalung
![]() |
Support:
Alfried Krupp-Schulmedienzentrum |
![]() |