
Städt. kath. Grundschule * Meistersingerstr. 2 * 45307 Essen
Telefon: 0201 / 59 81 41 * Fax: 0201 / 85 240 72

16. November
bundesweiter Vorlesetag
Vom Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur besuchten uns an diesem besonderen Tag zwei Vorleserinnen. Den dritten Klassen las die Autorin Annika Fischer ihr Ruhrpott Bilderbuch "BAAL" vor. Es handelt von einem Walkind, das sich in die Ruhr verirrt und mit Hife neuer Feunde erstens das Ruhrgebiet ein wenig kennen lernt und zweitens auch wieder zurück ins große Meer findet.
Tag des Lesens - 26.11.2016
Zum Tag des Lesens gingen die NRZ Redakteure an verschiedene Orte um vorzulesen. Peter Toussaint las der Klasse 3b aus dem Buch "Oskar - Ein Kater mit Charakter" vor und erzählte zwischendurch auch von seiner Katze Minu.
Zum dritten Mal nahm der Offene Ganztag an der literarischen Mahlzeit am Vorlesetag „LauschGericht“ des Medienforums im Bistum Essen teil. Dieses Mal kamen drei Vorleserinnen und ein Vorleser in die verschiedenen Gruppen und lasen den Kindern aus unterschiedlichen Büchern beim Mittagessen vor. Herzlichen Dank!
Allen hat es viel Spaß gemacht!
Ich bin Bibfit
- Lese-Kompass -
Die Leseförderungsaktion führen wir für Kinder im ersten und zweiten Schuljahr durch.
Vorgesehen sind drei Besuche pro Schuljahr, bei denen die Kinder im Klassenverband zur Bücherei gehen.
Die Kinder
- lernen dabei die Bücherei und ihre zusätzliche Medienauswahl kennen (Spiele, DVDs und Videos)
- dürfen beliebig in altersgerechten Büchern, sortiert nach den verschiedenen Lesestufen, stöbern
- erfahren die Bücherei als gemütlichen, angenehmen Aufenthaltsort
- dürfen sich im Anschluss ein Buch ausleihen
- und erfahren nebenbei, wie und wo man sich über seine Interessen informieren kann sowie Medien zur Unterhaltung ausleihen kann.
Eine erste Klasse hat Spaß beim ersten Besuch im Rahmen der Aktion
Wir lesen uns auf das Rathaus
und den Kirchturm in unserem Stadtteil
Aktion in Zusammenarbeit mit der KöB
Die Vorsitzende des Vereins zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur Frau Gisela Kühn
und die Initiatorin unserer KöB Frau Petra Haake
Bürgermeister Britz in Aktion
Arbeit am Projekt in den Klassen
Bei Interesse am Thema Leseförderung / Bücherturmaktionen lesen Sie hier mehr:
https://christophorusschule.essen.de/media/Buechertuerme.webloc
![]() |
Support:
Alfried Krupp-Schulmedienzentrum |
![]() |